Mit zwei Aktionen rufen die Kirchen in Deutschland die Menschen dazu auf am 23. Februar zur Wahl zu gehen. Mit insgesamt 10 Veranstaltungen laden die Katholische Kirche Bochum und Watetnscheid, die evangelischen Kirchenkreise Bochum und Gelsenkirchen, der Katholikenrat Bochum und Wattenscheid sowie die katholische Erwachsenen- und Familienbildung zum Nachdenken, zum Gespräch und zur Diskussion vor dieser wichtigen Wahl ein.
Auf dieser Seite erhalten Sie in Kürze Informationen, Links und Materialien zum Download zu den einzelnen Veranstaltungen.
Ein leuchtendes Zeichen für den Frieden setzen die katholischen Pfadfinderverbände sowie der BDKJ aktuell mit der Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“, die bisher auf große Resonanz stieß. Die in
der Geburtsgrotte in Betlehem entzündete Flamme wird noch bis zum 06. Januar an „alle Menschen guten Willens“ in der Stadt Bochum verteilt, der Katholikenrat verteilte das Licht am 23.12.2024 im
"ITEM".
Seit über einem Vierteljahrhundert begleitet die Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“ die Adventszeit in Bochum und Wattenscheid. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und
die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) reichen dabei – mit Unterstützung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – die Flamme an „alle Menschen guten Willens“ weiter
Dabei stößt die diesjährige Friedenslichtaktion 2024 unter dem Motto „Vielfalt leben. Zukunft gestalten“ auf große Resonanz: Beim Bochumer Weihnachtssingen am 18. Dezember wurde erstmals das
Friedenslicht von einer Abordnung der DPSG ins VONOVIA-Ruhrstadion gebracht und von den rund 10.000 Teilnehmenden freudig begrüßt und beklatscht.
Zudem waren sowohl die stadtweite Aussendungsfeier am 20. Dezember in der St. Meinolphus-Kirche in Bochum-Ehrenfeld als auch die Lichtverteilung für Wattenscheid am 21. Dezember in der
Maria-Magdalena-Kirche in Wattenscheid-Höntrop sehr gut besucht.
Für die Kirchen nahmen Stadtdechant Propst Michael Kemper und Superintendent Dr. Gerald Hagmann das Friedenslicht gemeinsam am 20. Dezember entgegen.
Aufgrund der großen Resonanz fand eine zusätzliche Verteilung des Friedenslichtes durch den Katholikenrat am 23. Dezember 2024 im „ITEM“ statt.
"Suche Frieden"
"kathja" - Die Ausgabe 2/ 2024 des Katholischen Magazins für Bochum + Wattenscheid erscheint zum Advent 2024.
Die katholische Stadtkirche setzt ihr Medienprojekt ,,kathja" - das Katholische Magazin für Bochum + Wattenscheid - fort. Die Ausgabe 2-2024 setzt sich dabei mit dem Thema "Suche Frieden"
auseinander.
Das Magazin wird ab dem 28.11.2024 kostenlos im ITEM (früher Kirchenfoyer)
in der Huestr. 15 in Bochum ausliegen und anschließend zum 1. Advent in alle katholischen Gemeinden und Einrichtungen in Bochum + Wattenscheid verteilt werden.
Das Magazin „kathja" wird vom Katholikenrat Bochum + Wattenscheid herausgegeben und erscheint in Kooperation mit der Katholischen Stadtkirche Bochum + Wattenscheid.
HIER steht die "kathja" - 2-2024 bereits zum PDF-Download bereit.
Die katholische. Stadtkirche Bochum + Wattenscheid freut sich, dass die neue Initiative "Glaube Liebe Bochum", gestartet wurde.
Das Bündnis besteht aus Vertretern der evangelischen- und katholischen Kirchen, der jüdischen Gemeinde und den Bochumer Moscheen. Das Logo, welches das Licht in den verschiedenen Religionen widerspiegelt, wurde im Rahmen des Ökumenischen Neujahrsempfangs der Öffentlichkeit vorgestellt und ziert nun auch eine BOGESTRA-Bahn.