Die katholische Stadtkirche Bochum und Wattenscheid ist ein Teil des Bistums Essen. Zu ihr gehören die Pfarreien St. Peter und Paul, Liebfrauen, St. Franziskus, St. Gertrud und die Klosterpfarrei St. Marien mit zusammen ca. 90.000 Katholikinnen und Katholiken. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende lassen hier jeden Tag Glauben lebendig und erfahrbar werden: in Gottesdiensten, mit Musik, Gebet, Jugendarbeit, zahlreichen caritativen Angeboten und einem vielfältigen Leben in Vereinen und Verbänden. Auch mit anderen kirchen und Religionsgemeinschaften besteht ein guter Austausch.
Im Katholikenrat Bochum und Wattenscheid kommen Vertreterinnen und Vertreter von Pfarrgemeinden, der katholischen Verbände, Vereinigungen und geistlicher Gemeinschaften sowie berufene Mitglieder zusammen. Damit bildet er die vom Bischof anerkannte Laienvertretung im Bistum.
Stadtdechant für Bochum und Wattenscheid ist Propst Michael Ludwig, der Vorstand des Katholikenrates
besteht aus Christian Schnaubelt (Vorsitzender), Dr. Ralf Nickel und Heike Zimmer (Vorstandsmitglieder). Weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten.